top of page

Impressum

Dana Wenzl

Plinganserstr. 6

81369 München

Mail: feelgoodjunkie@gmx.de

Tel: 089 41159143

Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: DE283450096


Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Quelle: Impressum-recht.de

 

Rechtlicher Hinweis

​

Coaching & Meditation

​

Ein Coaching dient der Persönlichkeitsentwicklung und hat die Aufgabe eine bestimmte Lebenssituation des Klienten bewusst zu machen. Eine Behandlung, insbesondere psychischer Erkrankungen erfolgt nicht.
Ein Coaching ist kein Ersatz für ärztliche und psychologische Diagnosen und Therapien. 

Ich verfüge über keine medizinische Qualifikation, stelle keine Diagnosen oder führe Therapien im medizinischen Sinne durch und übe keine Heilkunde aus. Bei Problemen wie Schlafstörung oder Lernschwäche sind krankheitsbedingte Ursachen vor Aufnahme des Coachings durch einen Arzt auszuschließen.

Die Behandlung von Erkrankungen wie Traumata, Suchtkrankheiten, Depressionen, Angstzustände, Magersucht, Verlust der Fähigkeit zur Selbstregulation, psychosomatische Leiden oder der katalogisierten Krankheiten gemäß ICD-10 setzt grundsätzlich die Befugnis zur Ausübung der Heilkunde voraus und kann durch Coaching und Meditation höchstens ergänzt werden.

​

Umbuchungs- und Stornierungsrichtlinie:

​

Umbuchung: Falls du deinen gebuchten Coaching- oder Meditationstermin in Einzelsitzung ändern möchtest, ist eine Umbuchung bis zu 24 Stunden vor dem ursprünglichen Termin kostenfrei möglich, sofern ein anderer verfügbarer Termin gewählt wird.

Stornierung: Für Stornierungen bis zu 48 Stunden vor dem Coaching-Termin wird eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrags gewährt.

Kurzfristige Stornierung: Bei Stornierungen innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird eine Bearbeitungsgebühr von 30% des Coaching-Honorars einbehalten.

Nichterscheinen: Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung oder Umbuchung erfolgt keine Rückerstattung.

Bitte beachte, dass die Stornierungsanfrage schriftlich per E-Mail oder telefonisch erfolgen muss und die Zeitangabe sich auf die örtliche Zeitzone des Coachings bezieht.

Diese Richtlinie dient dazu, sowohl den Klienten als auch den Coach zu schützen, da Termine oft langfristig geplant werden und kurzfristige Stornierungen möglicherweise nicht neu besetzt werden können. Es ist wichtig, klare Bedingungen zu haben, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden und die Geschäftsbeziehung transparent und fair zu gestalten.

​

Yoga & Tagesretreats


Bei allen Yoga Kursen, Workshops und online Einzelbuchungen wird vorausgesetzt, dass jeder Teilnehmer gegenüber sich selbst und den anderen verantwortlich und umsichtig handelt, insbesondere in Bezug auf Eigentum, Gesundheit und körperliche Unversehrtheit.
Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung selbst. Eine Haftung des Veranstalters ist in allen Fällen ausgeschlossen.

​

​

Rücktritt und Kündigung bei Sonderveranstaltungen im Freien

​

1. Sonderveranstaltungen sind Kurse, die an einem Standort durch uns durchgeführt werden.

2. Der Veranstalter kann die Veranstaltung jederzeit gegenüber den angemeldeten Teilnehmern absagen, bereits bezahlte Beträge werden den Teilnehmern in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet. 

3. Von Verträgen über Workshops die von uns durchgeführt werden, können Teilnehmer nach Anmeldung wie folgt zurücktreten

-Teilweise Rückerstattung: Stornierungen, die bis 7 Tagen vor dem Veranstaltungstag eingehen, berechtigen zur teilweisen Rückerstattung der Teilnahmegebühr. In diesem Fall wird eine Rückerstattung von 50% der Teilnahmegebühr gewährt.

-Keine Rückerstattung nach Frist: Für Stornierungen, die weniger als 7 Tage vor dem Veranstaltungstag erfolgen, kann keine Rückerstattung gewährt werden. Dies dient dazu, organisatorische Planungen und Kosten zu berücksichtigen.

-Ersatzteilnehmer: Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Teilnahmeplätze an andere Personen zu übertragen, wenn sie selbst nicht am Tages-Retreat teilnehmen können. Der ursprüngliche Teilnehmer muss den Veranstalter über den Ersatzteilnehmer informieren. Es werden keine zusätzlichen Gebühren für diesen Transfer erhoben.

​

Allgemeine Geschäftsbedingungen Retreats


1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung von Retreats und sonstige Veranstaltungen (im Folgenden: „Yoga Retreat“) der Veranstalter die "BlissNess Crew" (im Folgenden: „Veranstalter“). Dies unabhängig vom Veranstaltungsort des gebuchten Yoga Retreats.

1.2. Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Buchung der Yoga Retreats.
1.3. Der Veranstalter ist alleine verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Yoga Retreats und stellt kein Reiseveranstalter und kein Reisevermittler dar.
2. Vertragspartner 
Dana Wenzel
Plinganserstr. 6
81369 München
3. Angebot, Annahme, Vertragsschluss
3.1. Die Beschreibung des Yoga Retreats auf der Website stellen ein rechtlich bindendes Angebot dar (Angebot).
3.2. Die schriftliche Anmeldung des Teilnehmers stellt die Annahme des Angebotes dar und gilt somit den Kaufvertragsschluss.
3.3. Nach Annahme des Angebotes durch den Veranstalters erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail werden Einzelheiten des Yoga Retreats, die Zahlungsinformationen sowie die Rechnung aufgeführt (Bestellbestätigung).
4. Speicherung des Vertragstextes
4.1. Der Teilnehmer kann die AGB des Veranstalters auf der Webseite unter dem „Impressum“ einsehen. 
4.3. Der Vertragstext wird beim Veranstalter gespeichert und ist für den Teilnehmer auf Nachfrage zugänglich.
5. Zahlung der Kursgebühr
5.1. Der Kaufpreis ist sofort nach der Buchung fällig. Die auf der Webseite angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die aktuell gültige Umsatzsteuer.
5.2. Die Rechnung ist mit einer Überweisung bezahlbar.
6. Rechte und Pflichten des Teilnehmers
6.1. Der Teilnehmer ist verpflichtet seine persönlichen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Der Teilnehmer verpflichtet sich, Änderungen seiner Daten zeitnah mitzuteilen.
6.2. Der Teilnehmer trifft in eigener Verantwortung die die erforderlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Yoga Retreat und kommt selber für diese Kosten auf. Dies gilt insbesondere für die Buchung der An- und Abreise zum Yoga Retreat.
6.3. Die Teilnahme an dem Yoga Retreat setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Wenn sich der Teilnehmer in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindet, ist er angehalten, die Teilnahme am Yoga Retreat mit dem Arzt bzw. Therapeuten zu besprechen.
6.4. Der Teilnehmer ist angehalten, den Veranstaltern vor Beginn des Retreats über etwaige körperliche oder psychische Einschränkungen oder Beschwerden zu informieren. 
6.5. Es besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf Durchführung des Yoga Retreats durch bestimmte Lehrpersonen bzw. Yogalehrer. Im Falle des kurzfristigen unvorhersehbaren Ausfalls des angekündigten Yogalehrer (z.B. wegen Krankheit oder Verhinderung) darf der Veranstalter einen Ersatzlehrer für das gebuchte Retreat stellen. Aufgrund eines Austausches von einen Yogalehrers ist der Teilnehmer nicht berechtigt einen Rücktritt vom Vertrag oder zur Kündigung des Vertrages durchzuführen.
7. Rechte und Pflichten des Veranstalters
7.1. Der Umfang der vom Veranstalter zu erbringenden Leistungen erstreckt sich ausschließlich auf die Durchführung des Yoga Retreats. Der Veranstalter erbringt oder vermittelt keine Leistungen im Zusammenhang mit der An- und Abreise des Teilnehmers.
7.2. Der Veranstalter ist berechtigt, u.a. den zeitlichen Ablauf oder auch Inhalt des Retreats abzuändern bzw. einzelne Bausteine davon entfallen zu lassen, sofern dadurch das Ziel und der Gesamtcharakter des Retreats nicht verändert wird.
7.3. Der Veranstalter verpflichtet sich, den Teilnehmer bis spätestens vier Wochen vor Beginn des Retreats über die Nichtdurchführbarkeit infolge von Nichterreichens der Mindesteilnehmerzahl zu informieren. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Kursgebühr unverzüglich zurückerstattet. 
7.4. Der Veranstalter ist nicht verantwortlich und somit verpflichtet, dem Teilnehmer Stornierungs- oder Umbuchungskosten für anderweitig bereits geleistete Transport- und Hotelleistungen zu ersetzen.
7.5. Der Veranstalter behält sich vor das Yoga Retreat aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat (z.B. behördliche Anordnung zur Abwehr von Gesundheitsgefahren), zu verschieben oder abzusagen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn, bei Verhinderung des angekündigten Yogalehrers, etwa durch Krankheit, keine anderweitige Lehrperson das Retreat übernehmen kann oder höhere Gewalt (z.B. Pandemie) die Durchführung des Retreats gefährdet oder beeinträchtigt. Der Teilnehmer erhält dann den Kursbetrag unverzüglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers bestehen nicht.
8. Kein Widerrufsrecht bei Yogaretreats
Es besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher, § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB. Bei der Buchung eines Yoga Retreats handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitbetätigung. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für solche Dienstleistungen kein Widerrufsrecht.
9. Stornierung durch Teilnehmer – Stornierungskosten
9.1. Der Teilnehmer kann vor Retreatbeginn jederzeit gegenüber der Veranstalter in schriftlicher Form den Vertrag stornieren. Der Veranstalter ist berechtigt eine pauschalierte Entschädigung zuverlangen. Die Entschädigung wird nach dem EIngang der schriftlichen Stornierungserklärung des Teilnehmers in Prozent der Kursgebühr wie folgt berechnet:
•    Bis 8 Wochen vor Kursbeginn: 50 % des Kaufpreises
•    Bis 6 Wochen vor Kursbeginn: 75 % des Kaufpreises
•    Bis 4 Wochen vor Kursbeginn: 100 % des Kaufpreises
9.2. Der Teilnehmer kann bis zum Beginn des gebuchten Yogaretreats einen Ersatzteilnehmer stellen, der in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt.
9.3 Die Rückerstattung von Retreatgebühren ist ausgeschlossen, wenn der Kunde zu spät kommt bzw. zu spät anreist oder während des Retreats teilweise oder vollständig abwesend ist. 
10. Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für Fremdleistungen Dritter, insbesondere für Reiseleistungen. 
11. Einverständniserklärung in Bild- und Videoaufnahmen
11.1. Der Veranstalter behält sich vor, Bild- und Videoaufnahmen während des Yoga Retreats zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen auf der eigenen Webseite und in eigenen sozialen Medien sowie zur Weitergabe an Kooperationspartner (Lehrpersonal, Seminarhotel, …) anzufertigen. Diese dürfen auf deren Webseiten und in deren sozialen Medien zu Zwecken der Werbung und Beschreibung der Leistungen verwendet und Veröffentlichung werden.
11.2. Der Teilnehmer erklärt hiermit sein Einverständnis in Bild- und Videoaufnahmen seiner Person nach Ziffer 11.1. dieser Nutzungsbedingungen.
11.3. Der Teilnehmer kann sein Einverständnis vor Ort vor Anfertigung der Bild- und Videoaufnahmen gegenüber der die Aufnahmen anfertigenden Person widerrufen.
12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
12.1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts über den Kauf beweglicher Sachen (CISG).
12.2. Soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen im Inland ohne Gerichtstand ist, ist München (Bezirk Landgericht München I & II) ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. 

bottom of page